Das Leben schmeckt besser mit Olivenöl
Mit Olivenöl schmeckt das Leben besser
Wenn es um Geschmack und Gesundheit geht, kommt kaum eine Zutat an die Kraft des griechischen Olivenöls heran.
Bekannt für seine Reinheit, seinen Reichtum und seine Tradition ist es nicht nur ein Küchenklassiker – sondern ein Lebensgefühl.
🌿 Was macht griechisches Olivenöl so besonders?
Griechenland produziert einige der besten Olivenöle der Welt – dank idealer natürlicher Bedingungen:
☀️ Viel Sonnenschein
🌱 Fruchtbare Böden
🌤️ Ein mildes Mittelmeerklima
Diese Elemente, kombiniert mit traditionellen Erntemethoden und hochwertigen Olivensorten, ergeben ein Öl mit intensivem Geschmack, hohem Nährwert und weltweitem Vertrauen bei Spitzenköchen wie Hobbyköchen.
Ein herausragendes Beispiel ist die Koroneiki-Olive, die oft in Regionen wie Messinia und Kreta angebaut wird. Sie ist zwar klein, aber geschmacklich ganz groß – und liefert ein kräftiges, aromatisches Öl mit hohem Gehalt an gesunden Fettsäuren.
🍽️ Vielseitig, aromatisch und unverzichtbar
Griechisches Olivenöl ist nicht nur für Salate gedacht – es ist ein echtes Multitalent in der Küche:
- Zum Braten und Kochen
- Über gegrilltem Gemüse oder Fleisch
- In Dips, Soßen und Marinaden
- Als geschmackvoller Abschluss für fertige Gerichte
Sein fruchtiger, tiefer Geschmack und das klare Finish veredeln alles – von einfachem Brot bis zu Gourmetgerichten – und liefern gleichzeitig gesunde Fette und Antioxidantien.
✨ Erlebe den Unterschied aus Griechenland
Ob du ein traditionelles griechisches Rezept zubereitest oder dein eigenes neu interpretierst – hochwertiges Olivenöl macht den Unterschied.
Wähle griechisches Olivenöl wegen seines Geschmacks, seiner Herkunft und dem Gefühl von sonnendurchflutetem Mittelmeer in jedem Tropfen.
🏺 Die Kunst der griechischen Olivenölherstellung
Die Herstellung von hochwertigem griechischem Olivenöl ist eine altehrwürdige Tradition – verwurzelt in Familienbetrieben, Sorgfalt und über Generationen weitergegebenem Wissen.
🌿 Mit Herz geerntet
Zwischen Oktober und Februar werden die Oliven von Hand gepflückt – in kleinen, oft familiengeführten Hainen.
Die Ernte erfolgt traditionell und schonend, um die Früchte nicht zu beschädigen.
Zur Frischhaltung werden die Oliven in atmungsaktiven Jutesäcken oder gelochten Kisten transportiert – und innerhalb weniger Stunden zur Mühle gebracht.
⚙️ Kaltgepresst mit Präzision
In der Mühle durchlaufen die Oliven mehrere sorgfältige Schritte:
- Reinigung: Blätter und Verunreinigungen werden entfernt, anschließend erfolgt eine gründliche Wäsche.
- Zerkleinerung: Die sauberen Oliven werden zu einem feinen Brei gemahlen – mit Stein- oder Metallmühlen.
- Malaxierung (Weichkneten): Der Brei wird langsam bei kontrollierter Temperatur (max. 27 °C) gerührt, damit sich die Öltropfen verbinden – das ist die Grundlage für echte Kaltpressung.
- Trennung: Mithilfe von Pressen oder Zentrifugen wird das Öl von Wasser und Feststoffen getrennt – zurück bleibt ein leuchtend golden-grünes Öl mit reinem Geschmack.
✅ Qualität in jedem Tropfen
Von Baum bis Flasche liegt der Fokus auf Frische, Tradition und Reinheit – das verleiht griechischem Olivenöl seinen weltberühmten Geschmack, Duft und seine Nährstoffvielfalt.
💚 Gesundheitliche Vorteile von griechischem Olivenöl
Griechisches Olivenöl schmeckt nicht nur hervorragend – es zählt auch zu den gesündesten Ölen überhaupt. Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften sind seit Jahrhunderten bekannt – und inzwischen auch wissenschaftlich belegt.
🫀 Gut fürs Herz
Griechisches Olivenöl ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren. Diese helfen, den LDL-Cholesterinspiegel („schlechtes“ Cholesterin) zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Regelmäßiger Konsum kann das Risiko für Herzkrankheiten senken.
🛡️ Vollgepackt mit Antioxidantien
Mit viel Vitamin E und Polyphenolen schützt Olivenöl die Zellen vor Schäden, stärkt die Haut gegen freie Radikale und kann helfen, chronischen Erkrankungen vorzubeugen.
🔥 Natürlich entzündungshemmend
Die Polyphenole wirken entzündungshemmend – ein zentraler Faktor bei der Vorbeugung vieler chronischer Krankheiten.
💪 Stärkt das Immunsystem
Dank seiner nährstoffreichen Zusammensetzung unterstützt Olivenöl den Körper dabei, sich gegen Krankheiten zu wehren und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
✨ Schönheit von innen und außen: Für Haut & Haar
Unraffiniertes griechisches Olivenöl ist nicht nur auf dem Teller ein Genuss – es ist auch ein natürlicher Pflegeheld:
🌿 Als feuchtigkeitsspendende Pflege
🌟 In regenerierenden Hautbehandlungen
💆 Als Haarmaske oder Kopfhautöl
Es nährt, beruhigt und schützt – und ist daher beliebt für strahlende Haut und gesundes Haar.
🫔 Mythen aufgeklärt: Olivenöl ist ideal zum Braten!
Einer der größten Irrtümer: „Olivenöl darf nicht erhitzt werden.“
Falsch. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) bestätigt: Öle mit hohem Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren – wie Olivenöl – eignen sich hervorragend zum Braten und Frittieren.